Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Nachhilfe - Wir helfen dir beim Lernen!
22.09.2018 | FAHRSCHUL-NEWSDu hast Schwierigkeiten beim Lernen, keine Konzentration oder viele offene Fragen zum Theorielernstoff? Kein Problem! Wir bieten dir jeden Montag um 19.30Uhr die Möglichkeit an zu lernen und stellen dir einen kompetenten Fahrlehrer zur Seite, der gerne alle deine Fragen beantwortet. Sprich uns einfach darauf an oder komm zu den Terminen bei uns vorbei. Termine
Mehr erfahren >Wir zahlen dein Monatsticket für Bus und Bahn!*
14.09.2018 | FAHRSCHUL-NEWSMega VBN-Monatsticket Aktion: Wir übernehmen die Kosten für dein VBN-Monatsticket! (2 Monate)* Du wohnst etwas weiter entfernt, möchtest aber gerne bei uns deinen Führerschein machen? Kein Problem! Melde dich bei uns an und wir schreiben dir die Gebühr für die Monatsfahrkarte auf deine Ausbildung gut. Nur 2 Monate? Warum?: Wir sind davon überzeugt und nehmen uns als Ziel, dass du innerhalb von 3 Monaten deine Ausbildung bei uns absolviert hast. Du hast noch Fragen? Dann schreib uns einfach eine Nachricht oder komm uns während der Bürozeiten besuchen. Wir freuen uns auf dich! Dein Team der Fahrschule Rudi Meyer *Betrifft die Monatsfahrtkarten Schülerticket, Jugendfreizeitticket und Monatsticket Bremen Preisstufe 1
Mehr erfahren >Richtiges Verhalten bei Verkehrsunfällen
15.08.2018 | FAHRSCHUL-WISSENKommt es auf der Straße zum Zusammenstoß, drohen die Beteiligten schnell die Nerven zu verlieren. Dabei ist das richtige Verhalten unmittelbar nach einem Unfall entscheidend, um sowohl die eigene Sicherheit zu gewährleisten und Folgeschäden zu vermeiden. 2017 erreichte die Zahl der von der Polizei registrierten Verkehrsunfälle mit rund 2,6 Millionen einen neuen Höchststand. Dies geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Obwohl es sich somit um ein alltägliches Vorkommnis auf deutschen Straßen handelt, bleibt ein Unfall in der Vorstellung vieler Autofahrer ein Horrorszenario. Treffen kann es dabei unabhängig der eigenen Fahrweise und –kompetenz grundsätzlich jeden. Denn viele Unfallursachen liegen außerhalb des eigenen Einflussbereiches, darunter schwierige Witterungsbedingungen, technische Mängel und nicht zuletzt das unberechenbare Verhalten von Tieren und anderen Verkehrsteilnehmern. „Umso wichtiger ist es, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein und sich mit dem angemessenen Verhalten bei einem Unfall auseinanderzusetzen“, weiß #userInhaber#. In der #userName# erlernen die Fahrschülerinnen und -schüler deshalb bereits frühzeitig die richtige Vorgehensweise, sollte es trotz entsprechender Sicherheitsvorkehrungen später einmal zum Crash kommen. „Leider kommt vielen Autofahrern dieses Wissen über die Zeit abhanden. Wenn es dann tatsächlich einmal knallt, fällt es angesichts von Aufregung und Schock naturgemäß schwer, sich zu erinnern.“ Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, im Falle eines Unfalls nicht die Nerven zu verlieren und möglichst ruhig und besonnen zu reagieren. „Wer kopflos an der ungesicherten Unfallstelle umherläuft, setzt sich nicht nur selbst weiterer Gefahren aus, sondern riskiert auch Folgeunfälle“, so #userInhaber#. Das korrekte Vorgehen besteht demnach aus der kontrollierten Absicherung der Unfallstelle mittels Warnblinkanlage und Warndreieck, der medizinischen Erstversorgung von Verletzten und schließlich dem Alarmieren der zuständigen Einsatzkräfte. „Wer diese Checkliste verinnerlicht, kann als Betroffener auch unter Stress richtig agieren und somit mitunter Schlimmeres verhindern“, verrät #userInhaber#. „Natürlich möchte niemand in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Doch es ist die Pflicht eines jeden Verkehrsteilnehmers, unabhängig der unmittelbaren Beteiligung auch auf diese Eventualität vorbereitet zu sein.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Verkehrsunfälle/Motorradtreffen
15.08.2018 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, alle paar Sekunden ereignet sich auf Deutschlands Straßen ein Unfall. Selbst für den routiniertesten Fahrer ist die Gefahr, unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, hoch. Für uns steht Deine Sicherheit als Verkehrsteilnehmer an erster Stelle. Deshalb möchten wir Dich auch bestmöglich auch auf unliebsame Eventualitäten vorbereiten, denn das richtige Verhalten am Unfallort kann und will gelernt sein! Unsere Checkliste hilft Dir, im Ernstfall die Kontrolle zu behalten und Schritt für Schritt angemessen zu agieren. Gleich und gleich gesellt sich gern: Biker sind eine eingeschworene Gemeinschaft und zelebrieren ihre Kultur deshalb gerne und häufig anlässlich von Motorradtreffen und weiterer Community-Events. Egal, ob Du auf der Suche nach Fahrfreunden bist oder nur einmal gemeinsam die Nase über die biedere Konkurrenz auf vier Rädern rümpfen möchtest – mit unseren Tipps findest Du auch in Deiner Region garantiert Anschluss. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >BF17 Infoveranstaltung für Begleitpersonen
08.08.2018 | FAHRSCHUL-NEWSSie sind oder werden Begleitperson und möchten sich gerne informieren? Dann ist dieser Elternabend genau das Richtige für sie. Folgende Themen werden behandelt: - Vorstellung der Fahrschule - BF17 Definition, Verordnungen und Gesetze - Aufgaben und Verhalten der Begleitperson - Änderungen in der StVO - Verkehrsschwerpunkte in der Gemeinde - Offene Fragerunde Es sind alle Eltern herzlichen eingeladen, selbst wenn der BF17 Schüler nicht bei uns seine Fahrausbildung macht. Wann: 05.11.2018 Wo: Hauptstraße 75, 28865 Lilienthal Beginn: 19Uhr Ende: ca. 20Uhr Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Mehr erfahren >ANPFIFF! - Unsere WM-Aktion ist gestartet!
14.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSEndlich ist es soweit: Vom 14.06.-16.07.2018 könnt ihr an unserer WM-Aktion teilnehmen! Jetzt informieren, anmelden und die Chance auf einen nagelneuen "Suzuki Swift" sichern! Du möchtest deinen Autoführerschein machen? Und dir gleichzeitig die Chance auf einen "Suzuki Swift" sichern? Na dann los! Jetzt einen Termin vereibaren! Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier oder direkt bei uns in der Fahrschule! #swiftrotgold
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren